Projektbearbeiter: | Penglin Zhu, Eckehard Schnieder |
Ausgangssituation
Ziel des Forschungsvorhabens ist eine
quantitative Erfassung des Betriebs und die Darstellung der
betrieblichen Leistungsanalysen hinsichtlich z.B. der Pünktlichkeit
(Zugverspätungen) von Bahnsystemen unter Störungsbedingungen und
-einflüssen.
Eisenbahnsysteme bestehen aus stationären und mobilen Einheiten für
den physikalischen Transportprozeß sowie
signaltechnisch-informationstechnischen Einheiten des Leitsystems.
Die Dimensionierung der betrieblichen Abwicklung schlägt sich im
Fahrplan nieder. Sie gehorcht jedoch weitgehend einem ungestörten
Betriebsablauf. Störungen, insbesondere der technischen
Einrichtungen, wirken sich negativ auf den Betriebsablauf aus, da
die erforderlichen Betriebsmittel nicht in entsprechendem Umfang
zur Verfügung stehen. Zur Vorhersage betrieblicher Abläufe sowie
zur Bewertungung von betrieblichen Konzepten ist eine quantitative
Analyse des betrieblichen Geschehens und der Störungsauswirungen in
Verbindung mit den zuverlässigkeits-theoretischen Betrachtungen
sinnvoll.
Lösungsansatz
Modellbildung der betrieblichen und
leittechnischen Funktionalität des Bahnsystems in Petrinetzen.
Abbildung der betrieblichen Vorgaben zur Regulierung der
Zugfahrten.
Ergänzung dieser funktionalen Modellierung durch Integration der
Störungseinflüsse anhand von Störungsarten, -positionen und
-zeitpunkten.
Einbeziehung des stochastischen Ausfallverhaltens und der
Verläßlichkeit der technischen Einrichtungen.
Ergebnis
Ein Modellierungskonzept wird entwickelt, mit dem das gesamte Bahnsystem integriert jedoch effizient nachbildet werden kann. Mit Hilfe des Modells können Leistungsuntersuchung des Betriebs unter Störugsbedingungen durchgeführt werden. Die gesamten Zugverspätungen wegen stochastischer Störungen können durch betriebliche Simulationen ermittelt werden. Durch Einbeziehung der technischen Verläßlichkeit ist auch eine kombinierte Performability-Bewertung möglich.
Handout: Betriebliche Leistung von Eisenbahnsystemen unter Störungsbedingungen bzw. -einflüssen