Projektbearbeiter: | Hans-Martin Schulz, Gert Bikker |
Auftraggeber: |
ERRI, FS, SNCF, SCI Verkehr GmbH, Mannesmann Rexroth Pneumatix, Knorr Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH, FAIVELEY, CS Transport, SAB WABCO S.p.A., Valuval Universite Valenciennes, NS Materieel m Wagenbedrijf, (AEA)BRR |
Projektpartner: |
ERRI, FS, SNCF, SCI Verkehr GmbH, Mannesmann Rexroth Pneumatix, Knorr Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH, FAIVELEY, CS Transport, SAB WABCO S.p.A., Valuval Universite Valenciennes, NS Materieel m Wagenbedrijf, (AEA)BRR |
INTELFRET (Intelligent Freigt Train) ist ein europäisches Forschungsprojekt zur Förderung des Eisenbahn-Güterverkehrs. Unter Beteiligung der größten Bahngesellschaten, SNCF und DB AG, und der maßgeblichen Hersteller von Gütertransportfahrzeugen wird der Standart für den Güterwagen der Zukunft festgelegt. Das IfRA beteiligt sich dabei mit seinen Erfahrungen in Bezug auf Wirtschaftlichkeitsbewertungen, Kommunikationssysteme und Koordinierung mit anderen Bahntechnikentwicklungen, speziell ERTMS/ETCS. Kern des Vorhabens ist die Entwicklung eines 3-stufigen Kommunikationssystems in den Waggons, im Zug und vom Zug zur Strecke. Dieses ist dann die Grundlage für standardisierte, bahnbetriebliche Anwendungen wie automatische Zugtaufe, Zugintegritätskontrolle und elektronische Bremssteuerung sowie ein freier Kommunikationskanal, der an die jeweiligen Notwendigkeiten der Waggoneigner und -kunden angepasst werden kann.