Home
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Kontakt
English
login
angemeldet als: guest
Aktuelles
Institut
Lehre
Forschung
Projekte
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte sortiert nach Forschungs-
schwerpunkt
Verkehrs-
automatisierung
Fahrzeug-
automatisierung
Systemik und kooperative Systeme
Veröffentlichungen
Personal
Ausgründungen
Impressum
Das Institut ist
Unterzeichner
der European
Road Safety Charter
abgeschlossene Projekte
... im Forschungsschwerpunkt Fahrzeugsicherheit und -automatisierung
BAST (EFAS) - Ableitung von Anforderung an Fahrerassistenzsystemen aus Sicht der Verkehrssicherheit
CollectiveFlow - Cooperative Traffic Flow Mechanisms
DemoOrt Phase 1 - Entwicklung eines Demonstrators für Ortungsaufgaben mit Sicherheitsverantwortung im Schienengüterverkehr Geschäftszeichen: 19G017C
DemoOrt Phase 2 - Entwicklung eines Demonstrators für Ortungsaufgaben mit Sicherheitsverantwortung im Schienengüterverkehr - Phase 2
DESCAS - Virtuelles Institut/Design of Safety Critical Automotive Systems Geschäftszeichen: VH-VI-212
DEUFRAKO-M - Leistungsspezifikation für eine europäische Wegmeßeinheit für Züge
DEUFRAKO-P - Deutsch-Französische Kooperation (DEUFRAKO-P): Strategien der Nutzung von Satellitennavigation und Kommunikation im spurgebundenen Verkehr
emil PRIMOVE - Elektromobilität mittels induktiver Ladung - Betriebliche und infrastrukturelle Planung und Optimierung
FAMOS (Phase 2) - Galileo for Future Automotive Systems
Flugmesstechnik - SFB 420 "Flugmesstechnik",
Teilprojekt C 3 "Konfiguration und Dynamik von Multisensorsystemen"
Formale Spezifikation von Zugleitsystemen mit STEP
Gemini - Genauigkeit satellitengestützter Bewegungsmesssysteme und Entwicklung einer Messplattform für Landfahrzeuge
GP-START 2 - GNSS PERFORMANCE STANDARDIZATION FOR ROAD TRANSPORT 2
InduktivLaden - Schaufenster Elektromobilität - Induktives Laden für Bus und Taxi in Braunschweig - InduktivLaden
KI - Phase 2 - Risikoanalyse und Sicherheitskonzept
KI - Risikoanalyse und Sicherheitskonzept
Nonlinear robust control of longitudinal vehicle dynamics
Notbremseinrichtung für Crash-Fahrzeuge und -Barrieren
On-Board-Diagnose - Modellbasierte Fehlererkennung und -diagnose im Bereich der Motorsteuerung
Praktische Demonstration der satellitengestützten Ortung im spurgebundenen Verkehr
QualiSaR - Development of a Qualification Procedure for the Usage of Galileo Satellite Receivers for Safety Relevant Applications
RailCAB - Modellierung und Sicherheitskonzept RailCAB
Robust lateral control of autonomous vehicles
SAFEMAP - Qualitäts- und Sicherungsmanagement für sicherheitsrelevante (Karten-)Daten im spurgebundenen Verkehr
SaReGa - Zusammenstellung der Sicherheitsanforderungen für GNSS/GALILEO basierte Zugortung auf Nebenstrecken
SATNAB I - Voruntersuchung für ein satelliten-navigationsgestütztes Bodenexperiment
SATNAB II -
Sat
ellitennavigationsgestütztes
Na
vigations-
B
odenexperiment, Phase II
SATNAB III -
Sat
ellitengestütztes
Na
vigationsexperiment auf einem spurgeführten Fahrzeug
Simefic - Spezifikation von Testmethoden für die satellitenbasierte Ortung
StandOrt - Standardisierte Ermittlung der Messqualität satellitenbasierter Ortungssysteme
STEP-X I -
ST
rukturierter
E
ntwicklungs
P
rozess am Beispiel von Automobil-Anwendungen
Zeus - Entwicklung einer Methodik zur Zertifizierung von Ortungseinrichtungen unter sicherheitsrelevanten Aspekten
ZUGBUS - Modellierung und Simulation von Zugbussystemen für den Güterverkehr
zum Seitenanfang
eine Seite zurück
http://www.iva.ing.tu-bs.de?iT=4_519_541