Ein Ziel ingenieurwissenschaftlicher Forschung ist ihre erfolgreiche wirtschaftliche Anwendung, d. h. Innovation, im klassischen volkswirtschaftlichen Sinn. Häufig ist das bestehende Gute Feind des Besseren, weswegen innovationsfähige Forschungsergebnisse nicht immer von eingeführten Industrieunternehmen aufgeschlossen aufgenommen werden.
Ein Weg, der daher in letzter Zeit von vielen Mitarbeitern unseres Instituts eingeschlagen wurde, ist die Gründung eigener neuer Unternehmen und der Weg in die Selbständigkeit basierend auf dem Vertrauen, dass die am Institut erarbeiteten Forschungsergebnisse hinreichende Praxisrelevanz aufweisen und am Markt konkurrieren können. Die staatliche Förderung in materieller und seitens des Institutes in ideeller sowie die Unterstützung der Universität verhalfen bislang folgenden Ausgründungen zur selbständigen Existenz, die bereits im Gründungsprozess bei Wettbewerben zur Existenzgründung mit Preisen ausgezeichnet wurden.
spektra GmbH, Gründung 1998, Sitz Magdeburg
Geschäftsführer: Dr.-Ing. A. Klinge, Dipl.-Ing. St. Röver
Futur Preis 1998.
Die von spektra entwickelten Produkte wurden unter dem Markennamen
logiOffice vertrieben.
EXTESSY
AG, Gründung 2000, Sitz Wolfsburg
Vorstände: Dr.-Ing. G. Bikker, Dipl.-Ing. H.-M. Schulz
Innovationspreis "promotion" der Wolfsburg AG 2000,
Förderpreis "Die Gründerfreundliche Hochschule" des
niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und
Verkehr im Jahre 2000
VEHI.CO
GmbH, Gründung 1.1.2003, Sitz Braunschweig
Geschäftsführer: Dr.-Ing. J. Helbig, Dr.-Ing. L. Ganzelmeier
Innovationspreis "promotion" der Wolfsburg AG 2002,
Förderpreis "Die Gründerfreundliche Hochschule" des
niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und
Verkehr im Jahre 2002
StartUp Deutscher Gründerpreis 2002
Gründungswettbewerb start2grow 2002
Wettbewerb "GründeN '03" "Beste Unternehmensgründung aus einer
niedersächsischen Hochschule" 2003
Erstplatzierter bei der Hermann-Appel-Preisverleihung 2005
der IAV GmbH, Berlin
iQST GmbH,
Gründung 2006, Sitz Braunschweig
Geschäftsführer: Dr.-Ing. U. Becker